🛏️ Zwei Menschen, zwei Bedürfnisse – und eine Matratze, die beides kann
Apr 23, 2025
Warum eine Partnermatratze mit zwei Kernen das beste Schlafsystem für Paare mit unterschiedlichen Liegebedürfnissen ist
Guter Schlaf ist individuell. Jeder Mensch hat einen anderen Körper, ein anderes Gewicht, andere Schlafgewohnheiten – und genau deshalb braucht auch jeder eine andere Matratze.
Doch was passiert, wenn zwei Menschen zusammen leben, zusammen schlafen… aber völlig unterschiedliche Anforderungen an die perfekte Matratze haben?
❗ Das Problem: Ein Kompromiss tut meistens keinem gut
Viele Paare entscheiden sich aus Bequemlichkeit oder Unwissen für eine „mittlere“ Matratze – in der Hoffnung, dass es beiden irgendwie passt.
In der Realität bedeutet das oft:
-
Einer liegt zu weich, der andere zu hart
-
Einer schwitzt, der andere friert
-
Rückenschmerzen, Einschlafprobleme und ständiges Aufwachen
-
Und am Ende Frust statt Erholung
Der Grund ist einfach:
Ein und dieselbe Matratze kann nicht gleichzeitig optimal auf zwei sehr unterschiedliche Körper eingehen.
🧠 Warum Körper unterschiedliche Unterstützung brauchen
Beim Schlafen sollte die Wirbelsäule möglichst gerade liegen – in jeder Position. Dafür braucht es punktgenaue Unterstützung an den richtigen Stellen:
-
Schultern sollten einsinken (besonders bei Seitenschläfern)
-
Die Lendenwirbelsäule muss gestützt werden
-
Becken und Hüfte brauchen Druckentlastung, aber keine Instabilität
Wenn die Matratze zu weich ist, hängt der Rücken durch. Wenn sie zu hart ist, entsteht Druck und Verspannung.
Und das fühlt sich bei einem 60-kg-Körper ganz anders an als bei einem 90-kg-Körper.
✅ Die Lösung: Zwei Kerne in einem Bezug – individuell, aber gemeinsam
Die Purmia® Partnermatratze ist speziell für Paare entwickelt worden, die unterschiedliche Bedürfnisse haben – aber trotzdem zusammen schlafen wollen.
Sie besteht aus zwei separaten Kernen, die in einem durchgehenden Bezug liegen.
Jeder Kern kann in einem anderen Härtegrad gewählt werden – z. B. H2 für sie, H4 für ihn.
🔒 Und das Beste:
Kein Spalt in der Mitte, keine Besucherritze – sondern eine durchgehende Liegefläche mit nahtlosem Übergang.
Zwei Matratzen, ein Gefühl.
📊 Wie finde ich den richtigen Härtegrad?
Körpergewicht | Empfohlener Härtegrad |
---|---|
unter 60 kg | H2 (weich – mehr Einsinken) |
60–80 kg | H3 (mittelfest – ausgeglichen) |
über 80 kg | H4 (fest – hohe Unterstützung) |
Aber auch wichtig:
-
Liegeposition
– Seitenschläfer: weiche Schulterzone, elastische Oberfläche
– Rückenschläfer: stabile Mittelzone -
Körperbau & Empfinden
– zierlich = eher weich
– kräftig = mehr Stützkraft
🛏️ Purmia® bietet diese Kombinationen:
H2–H3 | H3–H3 | H3–H4 | H2–H4
So findet jedes Paar seine optimale Zusammenstellung – ganz ohne Kompromisse.
🪶 Was bedeutet das für deinen Schlaf?
Die Wirkung einer richtig angepassten Matratze ist enorm – vor allem langfristig:
-
✔️ Weniger Rückenschmerzen und Verspannungen
-
✔️ Weniger Druckstellen, besserer Blutfluss
-
✔️ Weniger Bewegungsübertragung – ungestörter Schlaf
-
✔️ Höhere Schlafqualität = mehr Energie am Tag
-
✔️ Spürbar besseres Körpergefühl
Und dazu das gute Gefühl, dass beide sich wirklich wohlfühlen – Nacht für Nacht.
🌿 Was macht die Purmia® Partnermatratze so besonders?
Neben den zwei individuell wählbaren Kernen überzeugt die Purmia® Matratze mit:
-
✔️ Bezug ohne Klebstoffe – schadstofffrei, atmungsaktiv, hygienisch
-
✔️ Optimale Höhe von 22 cm – ideal für alle Betttypen
-
✔️ Innovativer Aufbau – kein Verziehen, kein Wackeln
-
✔️ Perfekte Klimaregulierung – kein Schwitzen oder Frieren
-
✔️ Made in Germany – Qualität, auf die man sich verlassen kann
💬 Fazit: Nähe im Bett – ohne Verzicht auf Komfort
Schlafen zu zweit bedeutet Nähe, Intimität und Vertrauen.
Aber guter Schlaf darf kein Kompromiss sein.
Mit der Purmia® Partnermatratze bekommt jeder das, was der eigene Körper wirklich braucht –
und gemeinsam profitiert ihr von Ruhe, Erholung und Gesundheit.